• Trinkendes Mädchen

    Herzlich willkommen bei der Frühen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Projekt Zukunftsquelle

Projekt Zukunftsquelle

Das Projekt Zukunftsquelle soll die Trinkwasserversorgung von vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg langfristig sicherstellen. Aufgrund seiner hohen Bedeutung ist die Öffentlichkeit eingeladen, sich bereits in der Planungsphase mit Fragen und Vorschlägen zu beteiligen.

Dazu hatte der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung mit dieser Plattform allen interessierten Personen vom 25.11.2022 bis zum 24.02.2023 Gelegenheit gegeben. Fragen wollen wir wo möglich zeitnah beantworten, Vorschläge zu weiteren Planungen werden wir prüfen und gegebenenfalls im weiteren Planungsprozess berücksichtigen. Hierzu werden wir abschließend im sogenannten Erläuterungsbericht berichten, sobald wir einen Genehmigungsantrag einreichen.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Projekt Zukunftsquelle!

Was ist die FÖBet?

Die Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung (FÖBet) soll es allen Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich frühzeitig an einem Verfahren zu beteiligen und ihre Anregungen und Anliegen vorzubringen. Ergänzend zu den bereits erfolgten Beteiligungsformaten bietet die Bodensee-Wasserversorgung daher diese Dialog-Plattform an.

Was ist das Projekt Zukunftsquelle?

Seit über 60 Jahren versorgt die Bodensee-Wasserversorgung rund vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg mit sauberem Trinkwasser. Um eine sichere Trinkwasserversorgung auch für die nächsten Jahrzehnte zu gewährleisten, haben wir das Projekt „Zukunftsquelle. Wasser für Generationen“ gestartet.

Beteiligen

Die Bodensee-Wasserversorgung lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein, über diese Plattform Ihre Meinungen, Wünsche und Bedenken zu unserem Vorhaben mitzuteilen und mit uns in den Dialog zu treten. Selbstverständlich können Sie sich auch weiter informieren, ohne sich zu beteiligen.